Supervision in der Kita: Wenn der Blick von außen hilft

Ein wertvolles Instrument zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen

In der heutigen Zeit stehen Kindertagesstätten vor vielfältigen Herausforderungen. Erzieherinnen und Erzieher und die Leitung der Kita sehen sich mit einer Vielzahl von Aufgaben und Themen konfrontiert, die weit über die Betreuung der Kinder hinausgehen. 

Die Anforderungen an die frühkindliche Bildung, die Zusammenarbeit mit Eltern und die Integration von Kindern aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen sind nur einige der Aspekte, die den Alltag in einer Kita prägen. 

Hier kann Supervision als wertvolles Instrument zur Unterstützung des Teams dienen. Die CRESCO Akademie Dresden steht Ihnen mit Ihrer umfassenden Erfahrung auf dem Gebiet der Supervision im pädagogischen Bereich zur Seite.

Bewältigen Sie Konfliktsituationen in der Kita mit unseren Angeboten für Supervision und Coaching für pädagogische Fachkräfte.

Was genau versteht man unter Supervision und wie kann sie in der Kita unterstützen? 

Supervision ist ein strukturierter Beratungsprozess, bei dem ein externer Supervisor oder eine Supervisorin das Team oder Einzelpersonen begleitet, um berufliche Herausforderungen zu reflektieren und zu bewältigen. Der „Blick von außen“ ermöglicht es, festgefahrene Sichtweisen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. 

In der Kita kann dies unter anderem besonders hilfreich sein beim Umgang mit:

  • Spannungen und Konflikten im Team,
  • Veränderungen im Team,
  • der Einführung neuer Abläufe oder
  • bei Generationenkonflikten.

Durch die Moderation eines neutralen Dritten können solche Konflikte offen angesprochen und gelöst werden. Die Teamkommunikation und die Zusammenarbeit werden gestärkt. 

Was kann eine Supervision noch bewirken?

Supervision und Weiterentwicklung

Darüber hinaus bietet Supervision die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erzieherinnen und Erzieher haben die Gelegenheit, ihre eigene Rolle zu betrachten, Stärken zu erkennen und Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich weiterentwickeln möchten. 

Lernen Sie auch die Angebote der CRESCO Akademie zur Persönlichkeitsentwicklung kennen.

Supervision und Burnout-Prävention

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prävention von Burnout. Pädagogische und soziale Arbeit sind oft mit emotionalen Belastungen verbunden. Supervision bietet einen geschützten Raum, um über belastende Themen zu sprechen und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Dadurch können Erzieherinnen und Erzieher langfristig gesund und engagiert bleiben. 

Entdecken Sie auch unsere Seminare und Kurse, die sich auf Stressbewältigung konzentrieren, z. B. den Fachtag Psychohygiene – Achtsamkeit und Psychohygiene.

Supervision und Qualitätssteigerung

Letztendlich trägt eine regelmäßige Supervision dazu bei, die Qualität der pädagogischen Arbeit in der Kita zu sichern. Indem die Leitung und das Team kontinuierlich an seinen Kompetenzen arbeitet und sich selbst reflektiert, wird eine Kultur des Lernens und der Offenheit gefördert. Dies kommt zum einen den Kindern zugute, die in einer liebevollen und förderlichen Umgebung aufwachsen können, und zum anderen den Eltern, die Ihre Kinder gut aufgehoben wissen. 

Informieren Sie sich über die Weiterbildungen der CRESCO Akademie zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit.

Supervision für Ihr Kita-Team bei der CRESCO Akademie Dresden

Nutzen Sie unsere Supervisions- und Coaching-Angebote für pädagogische Fachkräfte, um Herausforderungen für Ihr Kita-Team erfolgreich zu lösen. Gemeinsam entscheiden wir, welche Form der Supervision (Einzel-, Team- oder Leitungssupervision) sich am besten für Ihr Team eignet. Im Anschluss erarbeiten wir mit Ihnen eine Zielvereinbarung und legen den Umfang der Supervision fest. So erhalten Sie ein passendes Leistungsangebot für Ihre pädagogische Einrichtung.

Stoßen Sie Veränderungen an und nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie gern telefonisch, über unser Kontaktformular und persönlich in unseren Räumlichkeiten in Dresden.

Newsletter

Bleiben Sie informiert über neueste Kurse, Termine und Angebote.

jetzt anmelden »