CRESCO Akademie Dresden: Supervision für Ihre pädagogische Einrichtung
Externe Perspektiven für professionelles Handeln
Im Rahmen einer Supervision wird das berufliche Handeln durch die Unterstützung einer Supervisorin oder eines Supervisors „von außen“ betrachtet. Es werden keine direkten Handlungsanweisungen gegeben, die Supervisoren begleiten ihre Klientinnen und Klienten durch den Supervisionsprozess.
Auch ist Supervision weder eine Schulung noch eine Therapie. Supervision erlaubt es vielmehr, ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dabei ist das Ziel, durch ein tieferes Verständnis der eigenen beruflichen Aktivitäten neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
Die erfahrenen Supervisoren und Supervisorinnen der CRESCO Akademie Dresden unterstützen Sie mit Ihrer Expertise dabei, in herausfordernden beruflichen Situationen angemessen zu handeln. Sie legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten maßgeschneiderte Lösungen abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten.
Supervision oder Coaching – wo liegt der Unterschied?
Herkunft
Supervision und Coaching sind zwei Ansätze zur Unterstützung von Fachkräften. Während die Supervision in der Sozialen Arbeit verwurzelt ist, stammt das Coaching als Beratungskonzept aus der Wirtschaft.
Ziele und Ablauf
Bei einer Supervision liegt der Schwerpunkt auf der Reflexion beruflicher Vorgehensweisen sowie auf der Bewältigung von Herausforderungen, die im Arbeitsalltag auftreten. Dabei steht die professionelle Begleitung im Vordergrund, die hilft, arbeitsbezogene Probleme zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Coaching hingegen ist zielorientierter und fokussiert sich auf die persönliche Weiterentwicklung und das Erreichen spezifischer Ziele. Der Coach unterstützt die Klientinnen und Klienten dabei, ihre Potenziale zu erkennen und zu nutzen, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Supervisionsprozesse sich auf die Reflexion und Verbesserung der beruflichen Praxis spezialisieren, während Coaching die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch eine zielorientierte Methode unterstützt.
Die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V. (DGSv), Deutschlands größter Berufs- und Fachverband im Bereich Supervision und Coaching, stellt die Supervision dem Coaching als Format der Beratung gleich.
Wann ist eine Supervision hilfreich?
Es gibt bestimmte Situationen, in denen eine Supervision besonders geeignet ist. Darunter fallen z. B. folgende Themen:
- Konflikte im Team: Wenn es zwischen Teammitgliedern Spannungen oder Missverständnisse gibt, können Konflikte geklärt und die Zusammenarbeit verbessert werden.
- Einführung neuer Prozesse: Bei der Implementierung neuer Arbeitsabläufe oder Technologien können Fragen erörtert und die Anpassung erleichtert werden.
- Stressmanagement: In stressigen Arbeitsumgebungen werden Bewältigungsstrategien entwickelt, um die mentale Gesundheit zu fördern.
Lernen Sie die Supervisions- und Coaching-Angebote der CRESCO Akademie Dresden und weitere Seminare zur Bewältigung der Herausforderungen des pädagogischen Alltags kennen.
Mit der CRESCO Akademie Dresden zum Ziel
Unsere Akademie in Dresden ist spezialisiert auf soziale und pädagogische Berufe und bietet Supervisionen für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. Diese dienen der langfristigen Qualitätssicherung und Professionalisierung, denn mit einem Coach oder einer Supervisorin verbessern Sie nachhaltig die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihrer Teammitglieder bei ihrer Arbeit.
Neben unseren Supervisionen können Sie auch Coaching-Angebote für pädagogische Fachkräfte buchen. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Lösung von Konflikten, der persönlichen Weiterentwicklung oder der Verbesserung der Teamdynamik suchen – wir stehen Ihnen in Dresden mit unserer Expertise und Erfahrung zur Seite.
Bildung, die bewegt – Angebote und Seminare für pädagogische Fachkräfte
Interessieren Sie sich für unsere Supervisionen oder weitere Seminare und wünschen Sie eine persönliche Beratung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie telefonisch, über unser Kontaktformular und persönlich in unseren Räumlichkeiten in Dresden.