ICF-CY in der Praxis – Effektive Beobachtung und ganzheitliche Förderung

119,00 

Unsere Fachtage lassen sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sind auch als maßgeschneiderte Inhouseschulungen buchbar. Sie haben Interesse an einer Inhouseschulung zu diesem Thema? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns direkt an!

Inhouseschulung anfragen
Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

Wenn bei einem Kind während einer Beobachtung eine Entwicklungsverzögerung oder -störung festgestellt wird, folgt häufig eine weitere Beobachtung, um die gesammelten Daten nach dem ICF-Standard zu ergänzen. Ein gemeinsames Beobachtungssystem aller Fachkräfte kann diese doppelte Arbeit vermeiden und eine einheitliche Arbeitsgrundlage schaffen. Der Nutzen liegt nicht nur in der Einsparung von Zeit, sondern auch in einer verbesserten Kommunikation zwischen den beteiligten Fachkräften und einer ganzheitlicheren Förderung des Kindes.

Zusätzliche Informationen

Termin

Sie lernen ein gemeinsames Beobachtungssystem kennen und entwickeln eine einheitliche Sprache zwischen den verschiedenen Fachkräften, um die Beobachtung und Förderung von Kindern gezielt zu unterstützen. Das Ziel ist eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen ErzieherInnen, heilpädagogischen Fachkräften und dem „Team um das Kind“.

Umfang des Kurses:

8 UE

  • Was ist die ICF-CY?
  • Grober Überblick über die ICF-CY
  • Ablauf der Beobachtung und Dokumentation als ErzieherIn
  • Das Elterngespräch auf Grundlage der Beobachtung
  • Die Fallberatung mit der heilpädagogischen Fachkraft

Nachweis:

  • Zertifikat des Bildungsträgers CRESCO Akademie GmbH

René Friedrich-Flemming

Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH)