Beschreibung
Kinder erleben ihre Gefühle oft intensiver und unmittelbarer als Erwachsene. Diese Authentizität kann uns vor Herausforderungen stellen, insbesondere wenn es darum geht, ihre Emotionen angemessen zu begleiten. Wie können wir die Emotionen der Kinder besser wahrnehmen und verstehen? Welcher liebevolle und zugewandte Umgang ist möglich, auch bei unangenehmen Gefühlen? Um ein gesundes Selbstbewusstsein zu fördern, benötigen Kinder gerade in schwierigen Momenten eine einfühlsame Begleitung. Wie können wir im Kita-Alltag individuell auf die Gefühle jedes Kindes eingehen? In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Empathie und gezielten Methoden die emotionale Entwicklung der Kinder stärken und sie dabei unterstützen können, ihre Gefühle bewusst zu erleben und zu regulieren.