Erlebnispädagogik – Theorie und Praxis zur Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösung

119,00 

Unsere Fachtage lassen sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sind auch als maßgeschneiderte Inhouseschulungen buchbar. Sie haben Interesse an einer Inhouseschulung zu diesem Thema? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns direkt an!

Inhouseschulung anfragen
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Erleben Sie einen intensiven Fachtag mit Max Erlebnispädagogik (www.max-erleben.de), der sich mit der Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik beschäftigt. Gemeinsam erarbeiten Sie die Grundlagen der Erlebnispädagogik sowie die verschiedenen Bestandteile und Rollen innerhalb erlebnispädagogischer Interaktionen. Der Fokus liegt darauf, wie diese Methoden effektiv zur Förderung von sozialer Kompetenz und Konfliktlösung eingesetzt werden können.

Zusätzliche Informationen

Termin

Ziel des Fachtages ist es, das Verständnis für Erlebnispädagogik zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zur Förderung von Gruppendynamik sowie sozialem Lernen durch erlebnispädagogische Methoden zu entwickeln. Teilnehmende lernen, wie sie diese Ansätze erfolgreich in ihrem pädagogischen Alltag umsetzen können.

Umfang des Kurses:

8 UE

  • Einführung in Grundbegriffe & Ziele der Erlebnispädagogik
  • Überblick über den historischen Kontext und die Entwicklung
  • Wichtige Prinzipien für Planung und Durchführung von Aktivitäten
  • Übungen zur Förderung von Selbst- & Fremdwahrnehmung
  • Theoretische Modelle zur Erklärung von Wirkungsweisen
  • Verständnis und Förderung von Gruppendynamik und sozialem Lernen

Nachweis:

  • Zertifikat des Bildungsträgers CRESCO Akademie GmbH

Stefan Max

Erzieher, Erlebnis- und Heilpädagoge, zert. DAV-Trainer C im Bereich Sportklettern