Beziehungs- und Bedürfnisorientierte Erziehung

119,00 

Unsere Fachtage lassen sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sind auch als maßgeschneiderte Inhouseschulungen buchbar. Sie haben Interesse an einer Inhouseschulung zu diesem Thema? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns direkt an!

Inhouseschulung anfragen
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Bindungs- und Hirnforschung zeigen immer deutlicher, wie wichtig eine wertschätzende, bedürfnisorientierte Erziehung für die gesunde Entwicklung von Kindern ist. Anstelle klassischer Erziehungsmethoden rückt ein respektvoller, bewusster Umgang mit den kindlichen Bedürfnissen in den Fokus.

Doch wie lassen sich Konflikte lösen, ohne die Beziehung zum Kind zu gefährden? Und wie hat sich unser Bild vom Kind im Laufe der Zeit verändert?

Dieser Fachtag gibt Ihnen wertvolle Impulse für eine beziehungsorientierte Pädagogik.

Zusätzliche Informationen

Termin

Sie reflektieren Ihre bisherige Erziehungshaltung und setzen sich mit alternativen Handlungsweisen auseinander. Dabei lernen Sie, kindliche Bedürfnisse besser zu verstehen, Konflikte wertschätzend zu lösen und eine starke, positive Beziehung zu den Kindern aufzubauen.

Umfang des Kurses:

8 UE

  • Einblick in die neusten entwicklungspsychologischen Grundlagen sowie in die Bindungs- und Hirnforschung
  • kognitive und emotionale Entwicklung des Kindes
  • Was sind emotionale Grundbedürfnisse und wie erkenne ich diese?
  • Wünsche vs. Bedürfnisse
  • positive Beziehung und Bindung schaffen
  • das neue Bild vom Kind
  • kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Erziehungshaltung

Nachweis:

  • Zertifikat des Bildungsträgers CRESCO Akademie GmbH

René Reinhardt

Lehrtrainer (DVNLP), Fachtherapeut für Hirnleistungsstörungen