Beschreibung
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Bindungs- und Hirnforschung zeigen immer deutlicher, wie wichtig eine wertschätzende, bedürfnisorientierte Erziehung für die gesunde Entwicklung von Kindern ist. Anstelle klassischer Erziehungsmethoden rückt ein respektvoller, bewusster Umgang mit den kindlichen Bedürfnissen in den Fokus.
Doch wie lassen sich Konflikte lösen, ohne die Beziehung zum Kind zu gefährden? Und wie hat sich unser Bild vom Kind im Laufe der Zeit verändert?
Dieser Fachtag gibt Ihnen wertvolle Impulse für eine beziehungsorientierte Pädagogik.