ADHS verstehen und begleiten: Inklusive Ansätze für Kitas und Schulen

119,00 

Unsere Fachtage lassen sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sind auch als maßgeschneiderte Inhouseschulungen buchbar. Sie haben Interesse an einer Inhouseschulung zu diesem Thema? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns direkt an!

Inhouseschulung anfragenADHS im Fokus – Aufbaufachtag
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die Einfluss auf Aufmerksamkeit, Impulsivität und Aktivität hat. Kinder mit ADHS können pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen stellen. Diese Schulung legt den Fokus darauf, ADHS nicht nur zu verstehen, sondern Kinder mit ADHS gezielt und ressourcenorientiert zu begleiten. Statt Defizite in den Mittelpunkt zu stellen, betrachten wir die Potenziale und erarbeiten praxisnahe Strategien für den pädagogischen Alltag. Die Teilnehmenden lernen, Verhaltensweisen besser einzuordnen, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und passende Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln.

Zusätzliche Informationen

Termin

, , , ,

Die Teilnehmenden werden darin unterstützt, ADHS ganzheitlich zu verstehen und Kinder mit dieser Besonderheit ressourcenorientiert zu begleiten. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der individuellen Potenziale der Kinder sowie die Schaffung eines unterstützenden und strukturierten Lernumfelds. Durch praxisnahe Strategien lernen sie, herausforderndes Verhalten besser einzuordnen, individuell darauf zu reagieren und gezielte Unterstützung zu bieten. So gewinnen sie mehr Sicherheit im pädagogischen Alltag und fördern die Entwicklung von Kindern mit ADHS nachhaltig.

Umfang des Kurses:

8 UE

Theoretische Grundlagen von ADHS

  • Allgemeine Informationen zu ADHS
  • Diagnoseverfahren und Differenzialdiagnosen
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Behandlungsmöglichkeiten und therapeutische Ansätze
  • Begleiterscheinungen und häufige Komorbiditäten
  • Unterstützungsangebote für Kinder, Eltern und Fachkräfte

Praxisorientierte Umsetzung im pädagogischen Alltag

  • Fallbeispiele und Reflexion von Praxisfällen
  • Analyse von „Problemverhalten“ und Fokus auf Stärken der Kinder
  • Förderung von Empathie und Perspektivwechsel
  • Rolle und Aufgaben von Schulbegleitern in der Unterstützung von Kindern mit ADHS
  • Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit
  • Gestaltung optimaler Lernumgebungen und Einsatz personeller Ressourcen
  • Ressourcenorientierte Ansätze zur Förderung von Kindern mit ADHS

Nachweis:

  • Zertifikat des Bildungsträgers CRESCO Akademie GmbH

Maik Kretschmar

Kitaleiter, Heilpädagoge, Motopäde, Psychomotoriker, Kinder- und Jugendcoach nach Vera F. Birkenbihl