NLP-Ausbildungen und Kurse zertifiziert vom DVNLP
an der CRESCO Akademie Dresden
Die NLP-Practitioner-Ausbildung – mit NLP neue Perspektiven schaffen
Immer mehr Menschen lernen die Welt des NLP kennen und sind fasziniert von den Veränderungen, die in Ihrem Leben durch NLP möglich sind. Wenn Sie als Pädagoge, Coach oder Führungskraft nach einer Ausbildung suchen, die Ihnen neue und verbesserte Methoden im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, im Coaching oder in der Teamführung im Unternehmen bietet, ist der NLP-Practitioner eine hervorragende Option.
Qualifizierte Trainer vermitteln Ihnen in diesem Seminar intensiv die leistungsfähigen Grundtechniken des NLP und zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der erlernten NLP-Methoden selbst wachsen und gleichzeitig andere Menschen auf professionelle und wirkungsvolle Weise unterstützen können.
Als Führungskraft lernen Sie, Ihr Team besser zu leiten, Konflikte besser zu lösen und Entscheidungen strategischer zu treffen.
Im Coaching- und Beratungsbereich entwickeln Sie Ihre Überzeugungs- und Präsentationsfähigkeiten weiter und lernen tiefgreifende Veränderungsprozesse zu initiieren.
Im pädagogischen Bereich verbessern Sie ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und lernen wirkungsvoll und wertschätzend zu kommunizieren.
Ausbildungen mit DVNLP-Siegel: NLP-Ausbildungen in höchster Qualität
Unsere Ausbildungen sind vom Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) zertifiziert. Der DVNLP ist Europas größter Methoden-Verband für NLP und eine vom DVNLP zertifizierte Ausbildung bietet Ihnen höchste Qualität sowie einheitliche Inhalte und Ausbildungsstandards.
Die Ausbildungen finden in kleinen Gruppen bis maximal 16 Personen statt und Sie erhalten zum Abschluss des Seminars ein Zertifikat mit dem Siegel des DVNLP.
Inhalte der NLP-Practitioner-Ausbildung
Das Programm unserer NLP-Practitioner-Seminare umfasst neben der Einführung in die Grundlagen des NLP, dem Erkennen und Erreichen von Zielen und der Arbeit mit Körpersprache die folgenden wichtigen NLP-Techniken:
- Ankern: Diese Technik nutzt sensorische Reize, um bestimmte emotionale Zustände zu aktivieren. Ein Beispiel wäre, dass man sich an ein positives Erlebnis erinnert und dabei eine bestimmte Geste macht. Diese Geste kann dann später verwendet werden, um das positive Gefühl wieder hervorzurufen.
- Reframing: Hierbei wird die Bedeutung einer Situation oder eines Verhaltens verändert, um eine neue Perspektive zu gewinnen. Zum Beispiel könnte man eine Herausforderung als Lernmöglichkeit statt als Problem betrachten.
- Meta-Modell: Dies ist eine Sammlung von Fragen, die dazu dienen, unklare oder verzerrte Aussagen zu klären und präzisere Informationen zu erhalten. Es hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation zu verbessern.
- Rapport: Diese Technik zielt darauf ab, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu einer anderen Person aufzubauen. Durch den Einsatz von Spiegelung und Pacing, also der Anpassung von Sprache, Körperhaltung und Ausdrucksweise an den Gesprächspartner, wird ein Gefühl der Verbundenheit geschaffen. Rapport ist besonders im Coaching und in der Führung unerlässlich, um eine effektive und einfühlsame Kommunikation zu gewährleisten.
- Submodalitäten: Submodalitäten sind die feinen Unterscheidungen in unseren Sinneswahrnehmungen, wie Helligkeit, Lautstärke und Intensität, die unsere subjektiven Erfahrungen prägen. Durch das bewusste Verändern dieser Submodalitäten können wir unsere emotionalen Reaktionen und Zustände beeinflussen.
Lernen Sie diese und andere Methoden kennen, die Ihnen im Coaching, als Führungskraft oder Privatperson neue Perspektiven aufzeigen.
Ziele der NLP-Practitioner-Ausbildung
Verhalten
Wir alle haben im Laufe unseres Lebens bestimmte Kommunikationsmuster und Handlungsstrategien entwickelt. Mit NLP können Sie Verhaltensmuster schnell und nachhaltig verändern. Positive Gedanken treten in den Vordergrund und Sie lernen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Zielsetzung
Welche Ziele verfolgen Sie privat, beruflich oder mit Blick auf Ihre Gesundheit oder Finanzen? In der Ausbildung arbeiten wir Strategien heraus, wie sie gezielt und klar Ihre Ziele erreichen.
Stressmanagement
Sie erlernen Techniken, um in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und inneren Druck und Stress zu mindern.
Kommunikation
Sprache ist ein wichtiges Instrument. Vermeiden Sie Konflikte und Missverständnisse von vornherein und lernen Sie, wie Sie Sprache gezielter einsetzen können. Verbessern Sie Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, nutzen Sie neue Sprachmuster, um besser führen, lehren, beraten oder begeistern zu können.
Lernen Sie unsere anderen NLP-Ausbildungen kennen
Wenn Sie Ihre Practitioner Ausbildung abschlossen haben, dann können Sie mit unserem NLP-Master-Kurs Ihre Fähigkeiten umfassend erweitern. Außerdem bieten wir für alle, die NLP selbst als Coach oder Trainer lehren möchten unseren NLP-Trainer an.
Man lernt NLP am besten im Austausch mit anderen, denn gelungene Kommunikation braucht Übung. Unsere NLP Ausbildungen für alle Seminare – Basis, Practitioner, Master und Trainer – finden in unserer Akademie in Dresden statt.
Sie möchten sich für eine Ausbildung anmelden? Termine für NLP-Ausbildungen
Haben Sie Fragen zu unseren Practitioner-, Master- oder Trainer Ausbildungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie telefonisch, über unser Kontaktformular und persönlich.