Fachtag (Un)Sinn von Strafen, Schimpfen und Tadeln
Seminardetails
Strafen, Schimpfen und Tadeln bei vermeintlichem Fehlverhalten des Kindes, sind immer noch fester Bestandteil im Erziehungsalltag. Mitunter führt dies auch zum gewünschten Erfolg- das Kind passt sich an
Seminardetails
Strafen, Schimpfen und Tadeln bei vermeintlichem Fehlverhalten des Kindes, sind immer noch fester Bestandteil im Erziehungsalltag. Mitunter führt dies auch zum gewünschten Erfolg- das Kind passt sich an und zeigt das gewünschte Verhalten. Doch welche negativen Konsequenzen auf das Selbstbild, das Selbstwertgefühl und auf die Beziehung zum Erzieher hat dies? Strafen und Schimpfen bedeutet für Kinder immer Demütigung, Vertrauensverlust und Ablehnung. Welche Wege sind noch möglich?
Ziel
Wir zeigen Ihnen alternative Handlungsmöglichkeiten, um im Alltag mit den Kindern auch bei Konflikten in Beziehung zu bleiben.
Inhalte
- Historie von Strafen und Schimpfen
- Alternativen zum Strafen und Schimpfen
- Folgen für das Kind
- Wege aus dem Machtkampf
- Konflikte und Regelverstöße klären
- Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie
- offener Austausch
Umfang
8 UE
Mehr anzeigen
Investition
119,00 €
Start
13.01.2025 9:00am - 4:00pm(GMT+01:00)
Seminarort
Cresco Akademie
Klingerstr. 20, 01139 Dresden
Seminarzeit
9 – ca. 16 Uhr
Trainer dieses Seminars
-
René Reinhardt
René Reinhardt
Lehrtrainer (DVNLP), Fachtherapeut für Hirnleistungsstörungen
Lehrtrainer (DVNLP), Fachtherapeut für Hirnleistungsstörungen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, bitte kontaktieren Sie uns direkt
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!