Tauchen Sie ein in die Welt der Erlebnispädagogik mit der CRESCO Akademie Dresden

Erlebnispädagogik – was versteht man darunter?

Erlebnispädagogik ist ein Teilgebiet der Pädagogik, das darauf abzielt, durch Aktivitäten in der Natur Gruppen zu fördern. Dabei stehen die Entwicklung der Persönlichkeit sowie die Stärkung sozialer Fähigkeiten im Mittelpunkt. Heutzutage wird Erlebnispädagogik als wesentlicher Bestandteil umfassender Erziehungs- und Bildungskonzepte angesehen. Ursprünglich aus der Reformpädagogik stammend, erfährt sie aktuell großes Interesse. Dies liegt daran, dass in der Gesellschaft zunehmend Schlüsselqualifikationen wie soziale Kompetenz, die Bereitschaft, Wagnisse einzugehen, und die Entwicklung der Persönlichkeit wichtiger werden. (Quelle: Wikipedia)

Für wen eignet sich eine erlebnispädagogische Weiterbildung?

Erlebnispädagogische Weiterbildungen sind vielseitig und bieten eine breite Palette von Vorteilen für verschiedene Zielgruppen. Sie eignen sich besonders für:

Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte

Für Personen, die im pädagogischen Bereich tätig sind, bieten die Fortbildungen wertvolle Werkzeuge, um den Bildungsprozess zu bereichern. Durch interaktive Übungen und Spiele in der Natur können sie Kinder auf kreative Weise fördern und Gemeinschaftsgefühl sowie individuelle Fähigkeiten stärken.

Sozialarbeiterinnen und Therapeuten

In der Sozialarbeit und Therapie können erlebnispädagogische Methoden genutzt werden, um Vertrauen aufzubauen und die Gruppendynamik zu stärken. Sozialarbeiterinnen und Therapeuten können durch diese Weiterbildung lernen, wie sie ihre Klientinnen und Klienten wirksam unterstützen und Veränderungen anstoßen. 

Teamleiterinnen und Führungskräfte

Erlebnispädagogische Fortbildungen bieten Führungskräften und Teamleitern wertvolle Techniken zur Förderung von Teamwork und Kommunikationsfähigkeit innerhalb von Arbeitsgruppen. Durch gezielte Übungen und Teamtage in der Natur können sie das Vertrauen und die Zusammenarbeit in ihrem Team stärken.

Sportcoaches und Trainerinnen

Für Sportcoaches und Trainerinnen bieten die erlebnispädagogischen Übungen eine hervorragende Ergänzung zu ihren Trainingsprogrammen. Sie können helfen, das Teamgefühl zu stärken und die Motivation und Leistungsfähigkeit ihrer Athleten und Athletinnen zu steigern.

Fachtage der CRESCO Akademie Dresden: Erlebnispädagogische Weiterbildungen in Sachsen

Unser Fachtag „Erlebnispädagogik – Theorie und Praxis zur Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösung“

Erleben Sie einen intensiven Fachtag im sächsischen Dresden mit Max Erlebnispädagogik, der sich umfassend mit der Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik auseinandersetzt. Gemeinsam erarbeiten Sie die Grundlagen dieser pädagogischen Disziplin sowie die verschiedenen Bestandteile und Rollen innerhalb erlebnispädagogischer Interaktionen. Sie entwickeln praktische Fertigkeiten, um Gruppendynamik und soziales Lernen mithilfe erlebnispädagogischer Methoden zu fördern und erfahren zudem, wie sie diese Ansätze erfolgreich in ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt liegt auch darauf, wie diese Methoden dazu beitragen, soziale Kompetenzen zu fördern und Konflikte zu lösen. 

Lernen Sie unser erlebnispädagogisches Angebot kennen.

Mit dem Fachtag „Erlebnispädagogik – Spiele und Interaktionsübungen für persönliches Wachstum und Teamstärkung“ stärken Sie Ihre Persönlichkeit

Dieser Fachtag in Zusammenarbeit mit Max Erlebnispädagogik baut auf bereits erworbenen erlebnispädagogischen Grundkenntnissen auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmen sich erlebnispädagogischen Erfahrungen und Spielen – und das mit minimalem und einfachem Materialeinsatz. Sie kommen mit einer Vielzahl von Interaktionsübungen in Kontakt, die schnell und unkompliziert durchgeführt werden können. Die Übungen verfolgen das Ziel, die eigene Persönlichkeit und den Gruppenzusammenhalt zu stärken. Die Teilnehmenden erfahren zudem, wie sie die Übungen wirkungsvoll einsetzen können, um Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit zu verbessern. Außerdem sollen sie in die Lage versetzt werden, die erlernten Kompetenzen im Beruf und im Alltag einzusetzen.

Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer der erlebnispädagogischen Fortbildung zum Thema „Spiele und Interaktion“.

Pädagogische Fachtage als Präsenzfortbildung oder Inhouseschulung buchbar

Unsere Fachtage können sowohl als Inhouseschulung als auch als Präsenzveranstaltung gebucht werden. Unabhängig davon, ob Sie eine intensive Weiterbildung direkt in Ihrer Einrichtung wünschen oder den Austausch mit Fachleuten aus anderen Einrichtungen bei einer Präsenzveranstaltung schätzen – die pädagogischen Fachtage halten für jeden das geeignete Format bereit.

Alle Fortbildungen schließen mit einem Zertifikat der CRESCO Akademie in Dresden, Sachsen ab, das Ihre Teilnahme bestätigt und Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten dokumentiert. 

Haben Sie Fragen zu unseren pädagogischen Weiterbildungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie telefonisch, über unser Kontaktformular und persönlich.

Newsletter

Bleiben Sie informiert über neueste Kurse, Termine und Angebote.

jetzt anmelden »